
4. Woche: menschenfreundlich – ankommen
Der Tag nach der Geburt
Krippe schaue, dann glaube ich, dass es Gott mit
seiner Kirche noch einmal versuchen wird und
ich hoffe, dass wir alle, die der Kirche irgendwie
verbunden sind, es Gott nachtun. So können wir
uns in diesen stürmischen Zeiten in der Kirche an
diesem Weihnachtsfest ganz besonders über das
kleine Kind in der Krippe freuen.
In diesem Sinne frohe Weihnachten und nur das Beste für 2020. Bleiben Sie weihnachtlich!
Ihre Gerlinde, Sabine und Rainer.

4. Woche: menschenfreundlich – ankommen
Türchen 24
Einen frohen und gesegneten Heilig Abend!
durchs Schlüsselloch
jenseits
bricht die neue Zeit an
ein Kind
wird zum König
schon liegt der Schlüssel
in Gottes Hand
www.grzywa.de

4. Woche: menschenfreundlich – ankommen
Türchen 23
das Leben zu meistern.
Es kommt nicht darauf an,
ohne Krankheit
und Leid zu sein.
Es kommt nicht in
New York oder London an.
Es kommt
in Bethlehem an.
Auf Holz und Stroh.
Darauf kommt es an.

Türchen 22
Davon mag sie die erste und vierte Strophe am liebsten und ist innerlich bewegt, wenn es in der Kirche gesungen wird.
Was sie mit dem Lied so sehr verbindet, erzählt sie so: „Ich bin vom Schöpfer her gedacht und muss mein eigenes Wesen als Geschenk entdecken und finden. Das heißt für mich, ich muss dem treu bleiben, was ich geschenkt bekommen habe. Das kostet Mut, gibt aber auch viel Freude. In dieser Verbundenheit diene ich meinem Schöpfer am meisten. Damit bin ich ihm nahe und lobe ihn.

3. Woche: menschenfreundlich – staunen
Türchen 21
große Augen
was wird kommen
bin ich dafür offen?
ja!

3. Woche: menschenfreundlich – staunen
Türchen 20
* meiner älteren Nachbarin Zeit schenken
* abends eine brennende Kerze auf den Fenstersims stellen
* jemandem Weihnachtsengel sein
* nachts durch die Straßen schlendern und Goldsterne an fremde Haustüren kleben

3. Woche: menschenfreundlich – staunen
Türchen 19
du könntest Wunder-Sterne
über jemanden
regnen lassen,
wer wäre es?

3. Woche: menschenfreundlich – staunen
Türchen 18
wenn das
Leben von 219*
Himmelsbewegten
menschenfreundliche Kreise zieht?
Segen
Und wenn die Besucherinnen und Besucher unserer Homepage dazukommen, bewegt sich noch mehr.

3. Woche: menschenfreundlich – staunen
Türchen 17
* dir meine Lieblings-Adventsgeschichte vorlesen
* mein Lieblings-Adventslied pfeifen
* Plätzchen-im-Ofen-Duft
* heimlich Lebkuchen in wildfremde Briefkästen werfen

3. Woche: menschenfreundlich – staunen
Türchen 16
in Dezemberluft
streichelt die Seele
am besten mit Gästen
mmmmmh!

3. Woche: menschenfreundlich – staunen
Türchen 15
wie glänzt er festlich, lieb und mild.
Jesus – Licht in meinem Leben.
Jesus – Licht in deinem Leben.
Jesus – Licht durch Dich für Andere

2. Woche: menschenfreundlich – begegnen
Türchen 14
Binde deinen Karren an einen Stern.
Galileo Galilei
Heute schenken wir Dir einen Stern.
Du findest die Sterne an den Türen der vier Kirchen unserer Gemeinden:
*Katholische Kirche Christus König des Friedens, Kirchfeldstr. 21, 72138 Kirchentellinsfurt
*Katholische Kirche St. Stephanus, Heusteigstr. 34, 72127 Kusterdingen
*Katholische Kirche St. Michael, Rosenstr. 11, 72827 Wannweil
*Evangelische Johanneskirche, Hauptstraße (am Kreisel), 72827 Wannweil
Einfach vorbeigehen und einen mitnehmen.

2. Woche: menschenfreundlich – begegnen
Türchen 13
Mensch
werde Mensch
immer mehr Mensch
einer zeigte es uns
Gott

2. Woche: menschenfreundlich – begegnen
Türchen 12
Heute mal die Türe nicht öffnen,
• wenn Dr. Perfektionismus anklopft
• wenn wieder die Zeitfresserin rein möchte
• wenn Herr Schnell-Schnell klingelt
• oder Frl. I-Tüpfele herummäkelt
Wer oder was darf bei dir heute draußen bleiben?

2. Woche: menschenfreundlich – begegnen
Türchen 11
dir will
ich heute freundlich
begegnen – Gruß von Gott
Herzensangelegenheit

2. Woche: menschenfreundlich – begegnen
Türchen zehn
• Auf meinem Sofa sitzen mit würzigem Adventstee
• abends durch meinen Ort wandern und den Menschen in den Häusern Gottes Segen wünschen
• hoffen, dass der Paketdienst-Fahrer bei mir klingelt und ihm ein Päckchen für ihn mitgeben
• mir ein paar meiner Mitmenschen, denen ich heute begegne, mit Engelsflügeln vorstellen

2. Woche: menschenfreundlich – begegnen
Türchen neun
es klopft
viele sind unterwegs
und Platz wäre genug
herein!

2. Woche: menschenfreundlich – begegnen
Türchen 8
Selbst dem amerikanischen Weihnachtskitsch kann sie – nach zwei Studienjahren in Kalifornien – einiges abgewinnen.
Seit 2002 gibt es aber ein neues Lied in ihrem Weihnachtsliederrepertoire. Es unterscheidet sich von allem was ihre Advents- und auch die Weihnachtszeit sonst noch bereichert, denn sie selbst kann es nicht gut singen, aber sie hört es gern.
Den meisten Menschen fällt auch gar nicht auf, dass dieses Lied ein Weihnachtslied sein könnte – vermutlich nicht einmal dem Dichter und Komponisten selbst: Nach dem Tod seiner Frau veröffentlichte Herbert Grönemeyer das Lied „Mensch“, das auch der CD den Titel gab.
weil er irgendwann erkämpft,
und weil er hofft und liebt,
weil er mitfühlt und vergibt.
Gott wird Mensch und er stößt uns Menschen mit der Nase darauf, dass wir endlich merken, wie wunderbar wir Menschen sind – alle. Es geht nicht darum, Einzelne in den Himmel zu loben oder zu verehren, es geht weder um Selbstoptimierung noch um die Vergötzung Einzelner.
Weihnachten ist für sie im Kern eine Einladung, die Menschen um sich herum als wertvolle Menschen wahrzunehmen – einfach weil sie kämpfen, hoffen, lieben, mitfühlen, vergeben. Und dann auch sich selbst.
und weil er lebt,
du fehlst .
alles auf dem Weg,
und es ist Sonnenzeit,
ungetrübt und leicht.
weil er vergisst,
weil er verdrängt.
sich anlehnt und vertraut.
und weil er lebt,
du fehlst.

1. Woche: menschenfreundlich – suchen
Türchen 7
Nur für heute …
will ich dem menschenfreundlichen Jesus mehr glauben als meinen Befürchtungen.

1. Woche: menschenfreundlich – suchen
Nikolaustag Türchen 6
Bischof Nikolaus
großes weites Herz
für Menschen in Not
Retter

1. Woche: menschenfreundlich – suchen
Türchen 5
• Einen Hauch von „O du fröhliche“
• Federleichte Gedanken
• 5 Minuten länger schlafen (geht auch nachmittags)
• 3 goldene Nüsse

1. Woche: menschenfreundlich – suchen
Türchen 4
und düster
Wasser und Wärme
Hoffnung treibt leise und
blüht
Dazu schneiden wir an diesem Tag Kirsch-, Apfel-, Birken-, Haselnuss-, oder Forsythienzweige und stellen sie in einem warmen Raum in eine mit Wasser gefüllte Vase. Wenn wir Glück haben, blühen die Zweige am Heiligen Abend. Die blühenden Zweige sollen Licht ins Leben bringen – in Anlehnung an die Geburt Christi.

1. Woche: menschenfreundlich – suchen
Türchen 3
lärmendes Gedudel
mir fehlt Stille
ich sehne mich nach
Engelsgesang

1. Woche: menschenfreundlich – suchen
Zweites Türchen
• Worauf wartest du sehnlichst?
• Was wünschst du dir schon lange?
• Was ist dein liebstes Weihnachtswort?
• Dein schönstes Adventslied?
• Welche Figur an der Krippe ist dir nahe?


Einen hoffnungsvollen, voradventlichen guten Tag wünschen wir Ihnen. Schon bald zünden wir die erste Kerze am Adventskranz an. Wie schön, dass uns der Adventskalender miteinander verbindet. Er möchte Ihnen täglich eine Zeitinsel schenken, ganz alleine für Sie, Ihnen Ermutigung zum SEIN und Anregung zur BeSINNung geben. Das Motto „menschenfreundlich“ wird uns begleiten. Dabei variieren wir das Thema jede Woche ein wenig. Heute starten wir mit „suchen“. An den Adventssonntagen erfahren wir etwas über Lieblings-Advents- oder Weihnachtslieder. Unter der Woche erwarten uns kurze Texte und Bilder. Mit Liedern und Worten waren wir bewusst sparsam. Vielleicht ist weniger mehr. Wenn nichts angegeben ist, stammen die Texte von Gerlinde, Maren, Rainer, Sabine und Ute. Ihnen schon jetzt eine gesegnete Adventszeit!
Wie erhalte ich den Adventskalender?
1. Auf dem PC
Auf folgenden Webseiten: www.wannweil-evangelisch.de oder auf www.christus-koenig.eu.
2. Auf dem Smart-Phone
- Sie müssen Nutzer von WhatsApp sein.
- Speichern Sie die Telefonnummer 01783215193 als neuen Kontakt unter dem Namen z.B. „Kirchengemeinde“ oder „Adventskalender“ in Ihrem Smartphone ein.
- Senden Sie nun das Wort „Start“ per WhatsApp-Nachricht an den neuen Kontakt, um Ihre Registrierung abzuschließen.
- Erst durch das Versenden der „Start“-Nachricht erhalten Sie den Adventskalender.
Anmerkung: Für diejenigen, die den Adventskalender 2018 und/oder den Fastenkalender 2019 mitbegleitet haben, ist keine erneute Anmeldung erforderlich! Sie können den Adventskalender jederzeit abbestellen, indem Sie uns eine Nachricht mit dem Wort „Stop“ schicken. Für den Versand gelten lediglich die Kosten Ihres Mobilfunkanbieters. Siehe dazu wie immer auch unsere Datenschutzerklärung auf der Homepage https://christus-koenig.eu/datenschutzerklaerung/.