Am Sonntag, den 13.11. feiern wir unser Martinsfest mit einer Andacht um 16.30 Uhr auf dem Vorplatz der Feuerwehr in Jettenburg und einem Laternenumzug.
Um das Jahr 334 war der 18-jährige Soldat Martin im französischen Amiens stationiert. An einem kalten Wintertag bittet ein Bettler die vorbeiziehenden Soldaten um eine milde Gabe und Martin, der selbst nichts besitzt, versucht dem frierenden Bettler zu helfen. Er teilt seinen Umhang und reicht eine Hälfte davon dem Mann. Auch wir werden die Mantelteilung, ein Akt der Nächstenliebe, in einem pantomimischen Rollenspiel darstellen.
Im Anschluss an den Laternenumzug bieten wir Martinsbrötchen vor dem Feuerwehrhaus an, die von Frauen aus Jettenburg zubereitet wurden.
