Andere Lieder wollen wir singen – In der Osterzeit: „Die ganze Welt, Herr Jesu Christ“ (GL 332)

Die ganze Schöpfung jubelt

Frühling und Ostern gehören in unseren Breitengraden zusammen. Die erwachende Natur unterstreicht sinnbildlich die Botschaft vom neuen Leben. Die Freude über die Auferstehung korrespondiert mit der Freude an der aufblühenden Natur und umgekehrt. Daran knüpft die Dichtung des Jesuiten Friedrich Spee (1591‑1635) aus dem Jahre 1623 an, indem sie die ganze Schöpfung in den Osterjubel mit einbezieht. Doch es geht nicht nur um österliche Naturseligkeit. Die Auferstehung ist der Grund allen Lebens; in der Auferstehung Christi wird auch die Kreatur wieder zu ihrem Urzustand erlöst. Für Friedrich Spee ein wichtiger Gedanke in einer Zeit voller Krieg, Seuchen und Hexenwahn, die jeden Grund zur Freude missen ließ.

Jubel trotz Seuchen

Demgegenüber strömt sein Lied über vor Freude. In der 1. und 2. Strophe klingt es groß an: Die ganze Welt, Himmel und Erde mit ihren Bewohnern singen und klingen in der Auferstehung („Urständ“) Christi. In den Strophen 3‑5 spürt die Schöpfung dieser Freude nach: Gras und Bäume, Vögel und Sonnenschein. Dabei, so in Strophe 5, ist es nicht einfach die Frühlingssonne, die da hereingeht; sie bringt einen neuen Schein, den Glanz der Auferstehung über alle Kreatur.

Eine Freude, die vom Herzen herrührt

In tänzerisch anmutendem Dreiviertel-Takt bringt die Melodie diese Freude zum Ausdruck. Die weichen Molltöne verbieten dabei jeden triumphalen Jubel, vielmehr zeigen sie in beinah schmeichelnder Weise eine Freude über das Geschenk des neuen Lebens, die von innen, vom Herzen herrührt.

Eine Liedbeschreibung von Thomas Münch, Vorsitzender des Liturgieausschusses unserer Kirchengemeinde

Text des Liedes

  1. Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja,
    in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja.
  2. Des Himmels Heer im Himmel singt, Halleluja, Halleluja,
    die Christenheit auf Erden klingt. Halleluja, Halleluja.
  3. Jetzt grünet, was nur grünen kann, Halleluja, Halleluja,
    die Bäum zu blühen fangen an. Halleluja, Halleluja.
  4. Es singen jetzt die Vögel all, Halleluja, Halleluja,
    jetzt singt und klingt die Nachtigall. Halleluja, Halleluja.
  5. Der Sonnenschein jetzt kommt herein, Halleluja, Halleluja,
    und gibt der Welt ein‘ neuen Schein. Halleluja, Halleluja.
  6. Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja,
    in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.