Am 08. Juli traf sich der Kirchengemeinderat um 20:00 Uhr zu seiner zweiten Sitzung im Gemeindezentrum Kirchentellinsfurt.
Von Tanja Kury-Rilling
Den neuen Mitgliedern des Kirchengemeinderats (KGR) wurden zunächst die Organisations- und Arbeitsabläufe für die KGR-Arbeit erläutert.

Kirchenpflegerin Regina Rieg geht in Ruhestand
Nach einer kurzen Pause, die für ein „Fotoshooting“ des KGR genutzt wurde, wurde das neue Profil der Aufgaben der Kirchenpflege in Unterstützung und Entlastung des Pfarrers vor Ort vorgestellt. Die bisherige Kirchenpflegerin Regina Rieg verabschiedet sich zum 31.07.2020 in den Ruhestand. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und Vergeltsgott an Regina Rieg für ihre treuen und verlässlichen Dienste in ihren insgesamt 14 Dienstjahren als Kirchenpflegerin.

Wahl des neuen Kirchenpflegers
Anschließend wurde Thorsten Kemmler aus den Reihen des KGR ab dem 01.08.2020 als neuer Kirchenpfleger gewählt. Hierdurch scheidet er als stimmberechtigtes Mitglied des KGR aus, so dass das Nachrücken eines Ersatzmitglieds zu beschließen war.

Jörg Teufel rückt in den KGR nach
Da es für den Stimmbezirk Kirchentellinsfurt kein Ersatzmitglied gibt, hat der KGR einstimmig beschlossen, dass das Ersatzmitglied mit der höchsten Stimmenanzahl der Gesamtkandidatenliste nachrücken soll. Dies ist Jörg Teufel aus Wannweil. Wir danken Thorsten Kemmler für sein bisheriges Engagement als gewähltes Mitglied des KGR und wünschen ihm für seine künftige Tätigkeit als Kirchenpfleger und damit kraft Amtes beratendes Mitglied des KGR viel Freude und Erfolg. Wir gratulieren Herrn Teufel zum neuen Amt als stimmberechtigtes Mitglied des KGR und wünschen ihm ebenfalls viel Freude und Erfolg.

Planung der Klausurtagung in 2021
Manche Dinge benötigen mehr Zeit, als es eine abendliche Sitzung des KGR bieten kann. Aus diesem Grund wurden in der letzten Sitzung bereits zwei Termine für Klausurtagungen Ende dieses Jahres und Mitte nächsten Jahres vereinbart, in denen sich der KGR intensiver mit einzelnen Themen wie Schwerpunkte seiner Arbeit auseinandersetzen kann.
Neue Festsetzung der Elternbeiträge
Weiter hatte der KGR über die Festsetzung der Elternbeiträge für den Kindergarten St. Michael in Wannweil zu entscheiden und schloss sich der geplanten Neukalkulation der Elternbeiträge der Gemeinde Wannweil an.
Nutzungsverordnung bei Gemeinderäumen
Ferner diskutierte und beschloss der KGR ein Infektionsschutzkonzept zur Nutzung von Gemeinderäumen. Hierbei bestand Einigkeit, dass derzeit Vermietungen nur ausnahmsweise und unter Erfüllung der jeweils aktuell gültigen behördlichen und kirchlichen Auflagen zur Sicherstellung infektionsschützender Maßnahmen erfolgen dürfen.
Die nächste Sitzung des KGR ist nach der Sommerpause am Mittwoch, den 09.09.2020 um 20 Uhr.